Muttertagskonzert 2025

"Sonne, Mond und Sterne"

Am vergangenen Samstag fand das Muttertagskonzert des Musikvereins statt. Das Motto dieses Jahr trug den Titel: "Sonne, Mond und Sterne". Unsere Dirigentin Monika Gutmann stellte hierfür ein Konzertprogramm, aus verschiedensten Genres, zusammen. Wie bereits seit einigen Jahren, führte Tanja Langguth, als Moderatorin, durch das Programm. Die Jugendkapelle, die dieses Jahr unter geteilter Leitung gespielt hat, eröffnete das Konzert mit drei Stücken, welche ebenfalls unter selbiges Motto fielen. Mit bekannten Klängen, wie der Titelmelodie der Fernsehserie Raumschiff Enterprise und dem Stück Stratosphere von Otto M. Schwarz, startete die Jugendkapelle gemeinsam mit dem Publikum los, hinaus in die Weiten des Weltalls. Geteilte Leitung deshalb, da Monika Gutmann, die die Jugendkapelle zeitweise übernommen hatte, nicht alle Stücke dirigierte. Unsere neue Dirigentin der Jugendkapelle, Nadine Schlett, feierte sozusagen ihr Debüt als neue Leitung, indem sie den, aus dem Film: "A Star Is Born" bekannten und Oscar-prämierten Song: "Shallow", gemeinsam mit der Jugendkapelle, in musikalischer Form darlegte. Hier nochmal ein großes Dankeschön an Monika Gutmann, für die zusätzliche Arbeit als Übergangsdirigentin der Jugendkapelle!
Nach einem rasanten Auftakt durch die Jugendkapelle, nahm nun die Stadtkapelle auf der Bühne platz. Diese schoss die zahlreichen Gäste, mit ihrem Eröffnungsstück: "Propulsion", noch ein wenig weiter hinaus. Jedoch nicht für lange, denn bei ihrem zweiten Stück: "Voices of the Sky", ging es um die zahlreichen Ereignisse und Phänomene an unserem Himmel, die mit, von dem Komponisten Samuel Hazo geschriebenen, sehr ausdrucksvollen Klängen begeisterte. Ein Highlight bei unserem diesjährigen Konzert war ohne Zweifel, für Musiker und Gäste, die Star Wars Saga! Die bekannten Harmonien, aus der Feder des einzigartigen John Williams, sorgten bei jedermann für Wiedererkennungswert und Gänsehaut. Nicht zu verachten ist hier auch, dass die Version von Johan de Meij, für höchststufen-Blasorchester, arrangiert wurde! Mit "As the Moon whispers", schickte die Stadtkapelle die Besucher mit ruhigen Klängen in die Pause. 
Nach einer kurzen Pause, in der die Gäste die Chance hatten sich zu erfrischen oder an unserem Darth Vader Fotopoint ein paar Bilder zu knipsen, kamen endlich alle Freunde der klassischen Blasmusik auf ihre Kosten. Mit dem, besonders für Trompeten und Tenorhörner herausfordernden, "Astronauten-Marsch" brachte die Stadtkapelle alle Besucher, die den Weg zurück in den Saal gefunden hatten, wieder in die richtige Stimmung. Dieses Jahr waren erneut zwei Solostücke in unserem Programm. Mit jazzigen Klängen und einer swingenden Performance brachte Levi Reuter, mit dem Stück: "Blue Moon", die Zuschauer zum mitwippen. Mit gerade mal 18 Jahren so selbstbewusst zu spielen ist nicht selbstverständlich! Musical-Liebhaber, fanden bei Selections from "Starlight Express" sicherlich Freude. Mit den bekanntesten Songs aus dem, seit 1988 in Bochum laufenden, Musical von Andrew Lloyd Webber, begeisterte die Stadtkapelle mit viel dynamischer Abwechslung. In unserem zweiten Solostück wurde es gefühlvoll. Am Saxofon, brachte Judith Fuhrmann den, aus dem bekannten Film Breakfast at Tiffany`s stammenden, Song: "Moon River" zum Besten. Mit "Fly me to the moon", spielte die Stadtkapelle eine etwas andere Version des berühmten Klassikers, welche mit rhythmischen wechseln zwischen Swing und Rock beats heraus stach. Den offiziellen Abschluss des diesjährigen Programms, manifestierte das, von Mario Bürki komponierte Stück, "Visions". Das besondere an diesem Stück ist, dass an einer gewissen Stelle das gesamte Orchester, bis auf die Schlagzeuger und die Basslinie, die Bühne mit kleinen leuchteten Teelichtern verlässt und sich rund um das Publikum aufstellte. Nach vielen atmosphärischen Klängen und einigen Soloparts, kehrte das Orchester schließlich auf die Bühne zurück, um das Stück zu einem Abschluss zu bringen. Nach einem solch abwechslungsreichen Programm, wurden unsere Gäste mit den Zugaben: "Walking on Sunshine" und "Abendmond" verabschiedet. 

Rückblickend lässt sich unser diesjähriges Muttertagskonzert als musikalisch erfolgreich verbuchen.

Danke an dieser Stelle noch einmal an alle, die diesen Abend auf verschiedensten Wegen möglich gemacht haben! 

Wir freuen uns selbstverständlich, wenn wir Sie nächstes Jahr, um ungefähr die gleiche Zeit, wieder bei uns begrüßen dürfen!


Kommentar schreiben

Kommentare: 0