Am vergangenen Wochenende vom 3. bis zum 5. Oktober, begab sich die Stadtkapelle Kuppenheim nach längerer Zeit mal wieder auf eine Konzertreise. Es ging nach Konstanz an den Bodensee. Um ca. 9:00 Uhr morgens fuhr die Stadtkapelle mit dem Bus von der Veranstaltungshalle weg und kam nach einer knapp 4 stündigen Fahrt am Hafen in Konstanz an. Dort angekommen ging es für die knapp 70 Mitgereisten erstmal zum Essen in der Hafenhalle. Nach dem Essen gab es ein bisschen "Freizeit" für alle, die die meisten nutzten um schon mal die Gegend rund um den Hafen von Konstanz zu erkunden, bevor es dann mit dem Bus in die Jugendherberge ging. Nach Ankunft wurden dann erstmal die Zimmer bezogen. Glück hatten einige die ihre Zimmer auf entspannter Erdgeschosshöhe vorfanden und ihre Koffer und Instrumente locker, lässig in ihre Zimmer rollen konnten. Andere wiederum mussten ihr Gepäck in den achtstöckigen Wasserturm ohne Aufzug tragen, der zum Teil der Herberge umgerüstet wurde. Aber mit ein bisschen Zeit und viel Willenskraft war auch das schnell erledigt. Anschließend gab es Abendessen in der Herberge und in der Hauseignen Bar ließen die Musiker und Mitgereisten den Abend entspannt ausklingen.
Am nächsten Morgen, nach dem Frühstück natürlich, ging es mit dem Bus zum ersten musikalischen Programmpunkt an diesem Wochenende. In der Konzertmuschel in Konstanz, direkt am Wasser, fand das
erste Konzert statt. Dafür hat unsere Dirigentin Monika Gutmann extra ein Programm zusammengestellt, dass neben selbst laufenden Klassikern auch moderne und swingende Stücke beinhaltete. Immer
mehr Besucher versammelten sich im laufe des Konzerts, bei wunderschönem Oktoberwetter, um die Bühne. Nach einem ca. 2 stündigen Programm und dem Abbau und Verladen der Gesamten Instrumente in
den Bauch des Busses, fuhr die Stadtkapelle samt Anhang Richtung Innenstadt. Die Zeit dort nutzten die meisten um sich etwas zu Essen zu besorgen. Nach ca. 2 Stunden Aufenthalt ging es mit dem
Bus zurück zur Herberge. Für den Abend war eine Nachtwächterführung durch die Altstadt von Konstanz geplant. Vom Treffpunkt im Zentrum von Konstanz ab, wurde die große Gruppe in drei kleinere
aufgeteilt und in verschiedenen Abläufen durch die Gassen geführt. Trotz dem leicht kalten Wetter hatten alle viel Spaß und wirklich interessante Fakten gelernt. Zum Beispiel: Wussten Sie, dass
Ausdrücke wie: "Die Sau raus lassen" oder "jemanden vermöbeln" schon im Mittelalter verwendet wurden? Kann man bei Interesse mal im Internet nachlesen! ;) Für einen Großteil der Gruppe ging es
nach der Führung zurück zur Herberge, während andere noch einen Abstecher in die örtliche Brauerei machten.
Am Sonntagmorgen war relativ früh Aufbruch für die Stadtkapelle. Nach einem ordentlichen Frühstück und verlassen der Zimmer, fuhr der Bus die Musiker zum zweiten und letzten musikalischen Programmpunkt an diesem Wochenende. Auf der Insel Mainau spielte die Stadtkapelle ihr Konzertprogramm noch einmal. Zahlreiche Besucher der Insel nahmen sich die Zeit und genossen, trotz nicht ganz angenehmen aber zumindest trockenem Wetter, ein wenig Blasmusik. Nach dem Abschluss des Programms und erneutem Verstauen allerhand Instrumente im Bus, konnten alle noch ein bisschen Zeit auf der Insel Mainau verbringen, bis der Bus samt Musiker und Mitgereisten den Nachhauseweg antrat. Gegen Abend kam der Bus wieder an der Veranstaltungshalle an und somit kam die Konzertreise zu einem erfolgreichen Ende.
Abschließend noch ein großes Dankeschön an alle die mit ihrer Organisation diese Konzertreise möglich gemacht haben! Noch ein Dankeschön an unseren immer zuverlässigen und freundlichen Busfahrer und an alle Mitgereisten! Nicht nur Musiker sondern auch an alle Unterstützer und Familien die mitgekommen sind!


